• STEUERBERATUNG

  • WIRTSCHAFTSBERATUNG

  • AU bei Erkrankung im Ausland
  • Vorfälligkeitsentschädigung – kein Anspruch bei fehlerhafter Angabe zur Berechnungsmethode
  • Entnahme von Alt-Photovoltaikanlagen
  • Anerkennung einer Fettabsaugung (Liposuktion) als außergewöhnliche Belastung
  • „Fahrt ins Blaue“ – Bestimmungsrecht des Reiseveranstalters
  • Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem
  • Mietvertrag – Schriftformerfordernis bei Verschiebung von Fälligkeitsterminen
  • Behördliche Nutzungsuntersagung – außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags
  • Offene Videoüberwachung – Verwertungsverbot
  • Freiwillige Umsatzsteuer-Vorauszahlungen innerhalb des 10-Tages-Zeitraums
  • Keine Panoramafreiheit für Drohnenaufnahmen
  • Besteuerung der Rückzahlung einer Kapitalforderung
  • Steuerliche Begünstigung durch Fünftelregelung entfällt bei gestaffelter Auszahlung
  • Beginn der Gewerbesteuerpflicht bei gewerblichem Grundstückshandel
  • Verwertung von Dashcamaufnahmen
  • Bedienung des Touchscreens im Auto
  • Fälligkeitstermine – August 2023
  • Erbfallkostenpauschale für Nacherben
  • Endgehaltsbezogene Betriebsrente und Teilzeit
  • Erneuerung von Rauchwarnmeldern
  • Corona – keine Zahlungspflicht für reservierte Hotelzimmer bei Untersagung von Hotelübernachtungen
  • Erlöschen einer Erbengemeinschaft unumkehrbar
  • Lohnfortzahlung – AU nach arbeitgeberseitiger Kündigung
  • Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers – Verstoß gegen Treuepflicht
  • Verfassungs­mäßigkeit von Säumniszuschlägen
  • Beitragsanpassung in der Pflegeversicherung
  • Vorsorge­aufwendungen bei steuerfreiem Arbeitslohn aus Drittland
  • Leiharbeit – geringere Entlohnung möglich
  • Fälligkeitstermine – Juli 2023
  • Anpassung der Betriebsausgaben­pauschale
  • Flugreise – Annullierung einer Teilstrecke
  • Nullsteuersatz bei PV-Anlagen
  • Keine Zahlungspflicht bei Nichtaufklärung über das Widerrufsrecht
  • Kein Unfallschutz bei einem Firmenlauf
  • Corona – keine Zahlungspflicht für reservierte Hotelzimmer bei Untersagung
    von Hotelübernachtungen
  • PV-Anlage: Reparatur des Hausdachs
  • Bildung einer Pensionsrückstellung bei Zusage unter Vorbehalt
  • Meldepflicht für Plattformenbetreiber
  • Marder im Dachstuhl bei Hausverkauf?
  • Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Scheidung
  • AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer
  • Zufluss von Bonuszinsen aus Bausparvertrag
  • Makler – keine wirksame Vereinbarung von Reservierungs­gebühren in AGBs
  • Fristlose Kündigung bei Arbeitszeitbetrug
  • Steuersatz bei Wohncontainer-Vermietung
  • Vergütungs­ansprüche nach Verlegung eines Hochzeitstermins aufgrund der Corona-Pandemie
  •  Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Scheidung
  • Erbfall bei Unverheirateten mit gemeinsamer Immobilie
  • Mieterabfindungen als Werbungskosten
  • Tätigkeitsstätte bei Ruhe- und Bereitschaftszeiten
  • Kindergeld für ein volljähriges behindertes Kind
  • Vorsorgebevollmächtigter nicht zur persönlichen Betreuung verpflichtet
  • Anspruch auf Betreuungsplatz
  • Abfindungskürzung für baldige Rentner erlaubt
  • Kein Verbraucherbauvertrag bei Vergabe einzelner Gewerke
  • Begriff der „Ausführungsart“ in Schönheitsreparaturklauseln
  • Fälligkeitstermine Juni 2023
  • Besondere Sorgfaltspflicht bei Ausfahrt von einem Parkplatz
  • Behinderten­gerechter Gartenumbau als außerge­wöhnliche Belastung
  • Kein Anspruch des Nachbarn auf Sonne und Licht
  • Fälligkeitstermine – Mai 2023
  • Tägliche Ruhezeit und wöchentliche Ruhezeit bei Arbeitnehmern
  • Behinderten­gerechter Gartenumbau als außerge­wöhnliche Belastung
  • Privates Veräußerungs­geschäft bei Grundstücksteilung
  • Eigentumsverhältnisse nach dem Tod eines GbR-Gesellschafters
  • Kündigung bei mehrfachem Zuspätkommen
  • Entfernung von Sichtschutzhecken
  • Steuerpflichtige Veräußerung bei teilweiser Vermietung
  • Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
  • Berücksichtigung eines Gartens beim Aufgabegewinn
  • Verwahrentgelte für Guthaben auf Girokonten
  • Stornokosten entfallen bei absehbaren Rückreiseproblemen
  • Werbungskosten bei steuerfreien Stipendiums­leistungen
  • Veräußerungs­gewinne bei Krypto­währungen sind steuerpflichtig
  • Entlastung eines GmbH-Geschäftsführers
  • Kündigung wegen fehlender Corona-Impfung
  • Schadensminderungspflicht bei Pkw-Schaden
  • Firmenwagen­gestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbrauchs
  • Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft – „Beschlusszwang“ für bauliche Veränderungen
  • Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
  • Kosten für die Kontrolle von Müllbehältern umlagefähig
  • Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer
  • Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen
  • Scheidung – Zuweisung der ehelichen Wohnung
  • Unterschiedliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtschicht
  • Haftung eines GmbH-Geschäftsführers wegen Überweisung aufgrund einer Phishing-Mail
  • Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen
  • Arbeit auf Abruf – Wochenarbeitszeit bei Fehlen einer Vereinbarung
  • Werbung mit dem Logo „klimaneutral“
  • Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen
  • Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils
  • Testamentseröffnung auch mit privater Kopie möglich
  • Kostenermäßigung bei vorzeitiger Rückzahlung eines Kredits
  • Geldbuße bei Nutzung einer „Blitzer-App“ durch Beifahrer
  • Fälligkeitstermine – April 2023
  • Gleiches Entgelt für Männer und Frauen
  • Veräußerung eines Mobilheims
  • Wegfall öffentlicher Parkplätze vor einem Grundstück
  • Energiepreispauschale für Studierende
  • Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks